Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Im Bild: Maggie Entenfellner.

Foto: ORF/On-Media

Im Bild: Maggie Entenfellner.

Tierische Augenblicke

Teilen Sie Ihre Tierfotos mit der Community

„Tierische Augenblicke mit Maggie Entenfellner“ ist immer sonntags im ORF zu sehen. Schicken Sie uns Videoclips von Ihren tierischen Lieblingen fürs TV oder teilen Sie Fotos online mit der ORF-Community.
Werbung Werbung schließen

DAS TIER VON DIR: VIDEO EINSCHICKEN

Filmen Sie Ihren Liebling beim Kuscheln, Spielen, Verstecken oder in einer originellen Situation. Am Ende jeder Sendung sind die Tiere der Zuseherinnen und Zuseher die Stars.
Schicken Sie uns Ihr Tiervideo - eine Auswahl der Einsendungen wird im Fernsehen gezeigt.
Bitte geben Sie zusätzlich in der Beschreibung folgende Informationen an: Name, Alter des Tieres und (falls bekannt) Tierrasse.
- Hier Ihr Tiervideo einschicken
(es können nur Querformat-Videos berücksichtigt werden)
Tierische Augenblicke mit Maggie Entenfellner
Sonntag, 16. Februar 2025
16.00 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf on.ORF.at
TIERISCH PROMINENT MIT ELKE ROCK
Bei Kaltenleutgeben auf dem Gestüt im Walde findet die Moderatorin Elke Rock mit ihren Tieren Ruhe und Entspannung. So oft es ihre Zeit erlaubt, ist die gebürtige Grazerin und Tochter eines Tierarztes mit ihrem Hund Tessie bei ihrem Pferd Colti auf dem Reiterhof.
Im Bild: "Tierische Augenblicke" besucht Radiomoderatorin Elke Rock auf dem Reiterhof.

On-Media

Im Bild: "Tierische Augenblicke" besucht Radiomoderatorin Elke Rock auf dem Reiterhof.

TAUBE HUNDE
Manche Welpen kommen bereits taub zur Welt, oft auch aufgrund von Überzüchtung. Andere wiederrum verlieren den Gehörsinn – einfach, weil sie alt sind. Aber wie kann die Kommunikation zwischen Mensch und Tier auch ohne Worte funktionieren?
Im Bild: "Taube Hunde" Hundetrainerin Conny Sporrer und Nadine Dellitsch mit Hündin.

On-Media

Im Bild: "Taube Hunde" Hundetrainerin Conny Sporrer und Nadine Dellitsch mit Hündin.

MEDICAL TRAINING
Die Katze in die Transportbox zu verfrachten oder den Hund auf den Untersuchungstisch kann eine Herausforderung sein. Aber dafür gibt es eine Abhilfe, die sich Medical Training nennt.
THERAPIEHUNDE
Therapiebegleithunde sind Helfer auf vier Pfoten. Sie bringen nicht nur Freude, sondern sie bereichern das Leben von Menschen auf ganz besondere Art und Weise. „Tierische Augenblicke“ zeigt, wie diese Hunde arbeiten und warum sie so wichtig sind.

Im Bild: "Therapiebegleithunde" Manfred und Sabine Oberhauser mit Therapiehund.

On-Media

Im Bild: "Therapiebegleithunde" Manfred und Sabine Oberhauser mit Therapiehund.

Im Bild: "Therapiebegleithunde" Sabine Oberhauser und Sarah Falk mit Therapiehund.

On-Media

Im Bild: "Therapiebegleithunde" Sabine Oberhauser und Sarah Falk mit Therapiehund.

WER WILL MICH
Maggie Entenfellner stellt im Tierheim Wolfsberg in Kärnten folgende Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen: Schäferhund-Mischling Leo, Mischlings-Rüde Freak, Hirtenhund-Mix Ares und die Katzen Melissa und Zensi.
Kontakt:
Tierheim Wolfsberg
Merianweg 10
9400 Wolfsberg
Tel:04352 / 54077
office@tierschutzverein-wolfsberg.at
www.tierschutzverein-wolfsberg.at
Im Bild: Maggie Entenfellner besucht die Tiervermittlung Wolfsberg.

On-Media

Im Bild: Maggie Entenfellner besucht die Tiervermittlung Wolfsberg.

Links: