Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Maggie Entenfellner und Antonia Schöllauf mit Hündin Happy

Maggie Entenfellner und Antonia Schöllauf mit Hündin Happy/ Foto: On-Media

Maggie Entenfellner und Antonia Schöllauf mit Hündin Happy

Tierische Augenblicke

Teilen Sie Ihre Tierfotos mit der Community

„Tierische Augenblicke mit Maggie Entenfellner“ ist immer sonntags im ORF zu sehen. Schicken Sie uns Videoclips von Ihren tierischen Lieblingen fürs TV oder teilen Sie Fotos online mit der ORF-Community.
Werbung Werbung schließen

DAS TIER VON DIR: VIDEO EINSCHICKEN

Filmen Sie Ihren Liebling beim Kuscheln, Spielen, Verstecken oder in einer originellen Situation. Am Ende jeder Sendung sind die Tiere der Zuseherinnen und Zuseher die Stars.
Schicken Sie uns Ihr Tiervideo - eine Auswahl der Einsendungen wird im Fernsehen gezeigt.
Bitte geben Sie zusätzlich in der Beschreibung folgende Informationen an: Name, Alter des Tieres und (falls bekannt) Tierrasse.
- Hier Ihr Tiervideo einschicken
(es können nur Querformat-Videos berücksichtigt werden)
Tierische Augenblicke mit Maggie Entenfellner
Sonntag, 25. Mai 2025
16.00 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf on.ORF.at
Susi Zuschmann mit ihrer Schäferhündin Fricka

Foto: On-Media

Susi Zuschmann mit ihrer Schäferhündin Fricka

TIERISCH PROMINENT MIT SUSI ZUSCHMANN
Die 10-jährige Schäferhündin Fricka darf es sich in der Wohnung überall bequem machen. Auch den Kampf ums Bett hat Frauchen Susi Zuschmann schon längst aufgegeben. Die Ö3-Moderatorin findet viel Entspannung bei ihrer Hündin und verbringt die Freizeit fast immer an ihrer Seite.
ERSTE HILFE FÜR HUNDE UND KATZEN
Hunde und Katzen sind für viele Menschen treue Begleiter. Doch auch sie können - ebenso wie der Mensch - in Notlagen geraten. Wie man in solchen Situationen Erste Hilfe richtig anwendet, zeigt Expertin Anita Hartner.
Anita Hartner von Gut Aiderbichl gibt Tipps für Erste Hilfe.

Foto: On-Media

Anita Hartner von Gut Aiderbichl gibt Tipps für Erste Hilfe.

ARTERHALTUNG VON ZIESELN
Das Europäische Ziesel ist ein Bewohner von Steppenlandschaften. Es lebt in Südosteuropa und erreicht in Österreich seine westliche Verbreitungsgrenze. Ziesel gelten als stark bedroht und sind deshalb auch streng geschützt. Der Grund dafür ist der Verlust des Lebensraumes.
Christian Raffetseder von der Plattform Naturvermittlung

Foto: On-Media

Christian Raffetseder von der Plattform Naturvermittlung

BAHNREISEN MIT HUND UND KATZ
Bahnreisen mit Hund und Katz? Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Regeln wird die Zugfahrt für Vierbeiner entspannt und sicher. Aber welche Regeln gibt es eigentlich in Österreich und wie kann ich meine Tiere optimal darauf vorbereiten?

Jacqueline Horntrich und Anna Reinbold unterwegs mit ihren Tieren

Foto: On-Media

Jacqueline Horntrich und Anna Reinbold unterwegs mit ihren Tieren

Jacqueline Horntrich und Anna Reinbold unterwegs mit ihren Tieren

Foto: On-Media

Jacqueline Horntrich und Anna Reinbold unterwegs mit ihren Tieren

Tierärztin Sanja Polz und Anna Reinbold mit Katze in der Transportbox

Foto: On-Media

Tierärztin Sanja Polz und Anna Reinbold

WER WILL MICH
Maggie Entenfellner stellt im Tierheim Adamhof in der Steiermark Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen: Schäfermix-Dame Happy, der 2-jährige Mischling Cody, die französische Bulldogge Balu mit Yorkshire Terrier Sky, die 6-monatigen Kätzchen Kralle und Alfreda, Katze Zora und Kater Charly .
Kontakt:
Tierheim Adamhof
Murweg 9
8472 Straß in der Steiermark
Tel.: +43664 3503439
tierheimadamhof@gmail.com
https://tierheim-adamhof.com/
Links: