Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Pressknödel in der Suppe

Foto: ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Silvia kocht

Pressknödel in der Suppe (3.10.)

Köchin: Johanna Wechselberger
Werbung Werbung schließen
„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON

Zutaten

(für 4 Personen)
Für die Pressknödel
  • 1 kg Kartoffeln
  • 300 g geriebener Graukäse (alternativ: mehr Bergkäse)
  • 100 g Bröseltopfen
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 70 g Mehl (glatt)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • 1 l Rindsuppe
Für die Garnitur
  • frischer Schnittlauch
  • braune Butter (Butter in einem Topf erhitzen, bis sie leicht braun wird)
Röstzwiebeln

Zubereitung

1. Für die Pressknödel die Kartoffeln in der Schale in einem Topf in reichlich Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Danach herausnehmen, schälen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
2. Dann den Schnittlauch fein schneiden und diesen gemeinsam mit etwas Salz und Pfeffer, dem geriebenen Graukäse, dem Bröseltopfen, dem geriebenen Bergkäse und dem Mehl zu den Kartoffeln geben. Die Masse mit den Händen gut zusammenkneten und 12 Knödel daraus formen.
3. Nun eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen und die Knödel hineinlegen, etwas flachdrücken und goldgelb braten, danach herausnehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Zum Schluss die Rindsuppe erhitzen und in einem tiefen Teller anrichten. Je zwei Pressknödel hineinlegen und das Gericht mit Röstzwiebeln, feingeschnittenem Schnittlauch und brauner Butter garnieren.
Silvia mit Johanna Wechselberger

Foto: ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Links: