
Foto: ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher
Silvia kocht
De Volaille - Gefüllte Hähnchenroulade (18.9.)
Zutaten
(für 4 Personen)
Für die gefüllte Hähnchenroulade (De Volaille)
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Butter
- 1 Bund Petersilie
- Mehl
- Ei
- Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl zum Ausbacken
- Zahnstocher zum Fixieren
Für den Weißkrautsalat (Surówka z białej kapusty)
- 1/4 kleiner Weißkohl
- 1 kleine Karotte
- 1/2 kleine Zwiebel (optional)
- 1 TL Kristallzucker
- 2 EL Apfelessig oder Zitronensaft
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL gehackter Dill oder Petersilie
Für den Rote-Rüben-Salat mit Kren (Buraki z chrzanem)
- 3 mittelgroße Rote Rüben (gekocht)
- 1-2 TL frisch gerissener Kren (oder aus dem Glas, ungesüßt)
- 1 TL Kristallzucker
- 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- 1 EL Sonnenblumenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Für die De Volaille die Hähnchenbrustfilets wie Schnitzel aufschneiden, flachklopfen, salzen, dick mit Butter bestrichen, mit gehackter Petersilie füllen und wie Rouladen einrollen. Die Rouladen mit Zahnstochern fixieren, danach zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Semmelbröseln panieren und anschließend in einer Pfanne in reichlich Pflanzenöl goldbraun ausbacken. Die Rouladen danach herausnehmen, auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und die Zahnstocher entfernen.
2. Für den Weißkrautsalat (Surówka z białej kapusty) den Weißkohl vom Strunk befreien, sehr fein hobeln oder mit einem Messer in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Den Kohl einsalzen, kräftig mit den Händen durchkneten und 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen eine Karotte grob reiben und eine Zwiebel fein hacken. Die Karotte und die Zwiebeln zum Kohl geben und alles mit Kristallzucker, Apfelessig, Sonnenblumenöl, Pfeffer und gehackten Kräutern vermischen und gut durchrühren. Den Krautsalat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
3. Für den Rote-Rüben-Salat die gekochten Roten Rüben schälen und grob raspeln. Dann den Kren, den Kristallzucker, den Apfelessig, das Sonnenblumenöl, etwas Salz und eine Prise Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen. Den Salat anschließend 10-15 Minuten ziehen lassen und vor dem Servieren nach Belieben mit gehacktem Dill oder Petersilie bestreuen.
4. Zum Schluss die Rouladen gemeinsam mit dem Weißkrautsalat und dem Rote-Rüben-Salat auf einem flachen Teller anrichten.

Foto: ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher
Links: