Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Lammeintopf mit Erbsen, Karotten & Erdäpfeln

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Silvia kocht

Lammeintopf mit Erbsen, Karotten & Erdäpfeln

Koch: Mario Bernatovic
Werbung Werbung schließen
„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf ORF ON

Zutaten

(4 Personen)
Für den Eintopf
  • 100 g dalmatinischer Pršut (alternativ: Prosciutto)
  • 2 Zwiebeln
  • 25 g Petersilienstängel
  • 700 g Lammkeule
  • 2 Karotten
  • 2-3 mehlige Kartoffeln
  • 3 Gewürznelken
  • ½ Chilischote
  • ½ TL Chilipulver
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • ½ Fenchelknolle
  • 100 ml Weißwein
  • 350 g Erbsen (TK)
  • Salz
  • Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • Olivenöl zum Anbraten
Für die Pešt
  • 80 g Lardo
  • 2 Knoblauchzehen
  • 25 g Petersilienblätter
Für die Beilage
  • frisches Weißbrot

Zubereitung

1. Für den Eintopf zuerst etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Den Pršut und die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und darin anschwitzen. Dann die in feine Ringe geschnittenen Petersilienstängel, das in grobe Würfel geschnittene Lammfleisch die Gewürznelken, die geschälten, in 2 cm große Stücke geschnittenen Karotten und Kartoffeln, die Lorbeerblätter, die feingehackte Chilischote und das Chilipulver zugeben und alles weichdünsten lassen.
2. Dann das Tomatenmark und den feingeschnittenen Fenchel zugeben und weiter dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und mit etwas Wasser aufgießen. Das Fleisch soll nicht zu sehr schwimmen, sondern eher wie bei einem Gulasch schmoren.
3. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Falls zu viel Flüssigkeit verdunstet ist, noch etwas Wasser zufügen.
4. In der Zwischenzeit für die Pešt den Lardo, den Knoblauch und die Petersilienblätter hacken und zu einer Paste vermengen.
5. Etwa 5 Minuten vor Ende der Fleischgarzeit die Pešt und die tiefgekühlten Erbsen in den Eintopf rühren und kurz mitkochen lassen.
6. Zum Schluss den Lammeintopf in einem tiefen Teller anrichten und mit frischem Weißbrot servieren.
Links: