Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Steiermarktorte

Foto: ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia kocht

Steiermarktorte (25.11.)

Koch: Erich Handl
Werbung Werbung schließen
„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
Zutaten für 2 Torten
 Für den Butterabrieb
  • 200 g weiche Butter
  • 55 g Staubzucker
  • 7 g Zitronenabrieb
  • 7 g Vanillezucker
  • 7 g Salz
  • 250 g Eidotter
Für den Schnee
  • 530 g Eiklar
  • 225 g Kristallzucker
Für die Kürbis-Masse
  • 120 g Weizenmehl 480
  • 100 g gehackte Kürbiskerne
  • 35 g Kürbiskernöl
  • 35 g Kürbisnougat (Spezialität aus der Steiermark: Kürbiskerne gemixt mit Kürbiskernöl und Kakaobutter)
Für die Walnuss-Apfel-Masse
  • 120 g Weizenmehl 480
  • 100 g Walnüsse
  • 70 g Apfel roh
Schoko-Zirben-Creme
  • 210 g flüssiges Obers
  • 15 g Kristallzucker
  • 300 g Kuvertüre (zartbitter)
  • 50 g Zirbenschnaps 38%
  • 210 g geschlagenes Obers
Für die Glasur
  • 350 g Milchschokolade (Ghana 43%)
  • 35-50 g heiße, flüssige Butter
Für die Torten
  • 2 Springformen (á Ø 24 cm)     original: 2 Herzformen
  • 160 g Apfel-Marmelade
Zubereitung:
1. Für den Butterabrieb die Butter mit dem Staubzucker, dem Zitronenabrieb, dem Vanillezucker und dem Salz in eine Schüssel geben und in der Küchenmaschine schaumig rühren, nach und nach die Eidotter einrühren. Anschließend die fertige Butter-Masse halbieren und in 2 verschiedene Schüsseln geben.
2. Für den Eischnee das Eiklar mit dem Kristallzucker in eine Schüssel geben und in der Küchenmaschine zu einem luftigen Schnee schlagen.
3. Für die Kürbis-Masse nun die eine Hälfte der Butter-Masse mit den Kürbiskernen, dem Kürbiskernöl und dem Kürbisnougat vermischen. Dann vorsichtig die Hälfte des Eischnees unterheben und das Weizenmehl einrühren.
4. Für die Walnuss-Apfel-Masse die zweite Hälfte der Butter-Masse mit den Walnüssen und den geschälten, entkernen, grob geriebenen Äpfeln mischen. Vorsichtig die zweite Hälfte des Schnees unterheben und das Weizenmehl einrühren.
5. Dann die beiden Springformen mit Backpapier auslegen – in eine Form die Kürbis-Masse und in die andere Form die Walnuss-Apfel-Masse füllen und beide anschließend 35-40 Minuten bei 180° C Umluft im Rohr backen.
6. Für die Schoko-Zirben-Creme (Ganache) das Obers und den Kristallzucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Danach die Kuvertüre und den Zirbenschnaps einrühren und sobald sich die Kuvertüre aufgelöst hat, die Masse auf zirka 20° C abkühlen lassen. Das geschlagene Obers danach in die Schoko-Zirben-Creme einrühren.
7. Die Tortenböden aus dem Rohr nehmen und jeweils einmal quer durchschneiden. Aus diesen nun 4 Boden-Teilen (2x Kürbis, 2x Walnuss-Apfel) kann man insgesamt 2 Torten machen, da pro Torte nur jeweils 1 Boden benötigt wird.
8. Jede Torte wie folgt zusammensetzen: Zuerst einen Walnuss-Apfel-Boden in die Springform legen und diesen mit etwas Apfel-Marmelade bestreichen. Dann etwas Schoko-Zirben-Creme darauf verteilen. Darauf einen Kürbis-Boden geben und diesen wieder mit Apfel-Marmelade und Schoko-Zirben-Creme bestreichen. Den Vorgang mit den weiteren Böden in der anderen Springform wiederholen, sodass insgesamt 2 Torten entstehen und im Anschluss beide Torten kaltstellen, dass die Creme anziehen kann.
9. Zum Schluss die Milchschokolade gemeinsam mit der Butter in eine Schüssel geben und über Wasserdampf schmelzen lassen. Die Torten aus dem Kühlschrank nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und aus dem jeweiligen Ring schneiden. Danach die Torten mit der Glasur glasieren und im Kühlschrank anziehen lassen.
Steiermarktorte

Foto: ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Links: