
ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher
Silvia kocht
Rollmops von der Äsche (29.1.)
Zutaten
(4 Personen)
Für den Rollmops
- ca. 300 g Äschen-Filets (alternativ: Bachforelle/Saibling)
- 1 weiße Zwiebel
- 1 Stange Lauch
- 1 grüner Apfel
- mehrere Zahnstocher
- 1 Einmachglas
Für den Einlegesud
- 700 g Wasser
- 120 g Essig (hausgemachter naturtrüber Apfel- od. Marillen-Essig)
- 50 g Natursalz
- 30 g Rohrzucker
- Saft einer Zitrone oder Mandarine
Dazu passt:
- frisches Bauernkrustenbrot
- frische Kräuter nach Belieben
Zubereitung
1. Für den Einlegesud einen Topf mit dem Wasser, dem Essig, dem Natursalz und dem Rohrzucker befüllen und alles kurz aufkochen lassen. Dann die Flüssigkeit bei mäßiger Temperatur 5 Minuten ziehen lassen und mit dem Zitronensaft abschmecken.
2. Die geschälten Zwiebeln, den Lauch und den grünen Apfel in feine Streifen (Julienne) schneiden. Die Äschen-Filets nebeneinander mit der Haut nach unten auf die Arbeitsfläche legen, das Julienne-Gemüse darauf verteilen, von der Schwanzseite her fest aufrollen, mit Holzspießchen feststecken.
3. Nun die Rollmöpse in ein Einmachglas geben und mit dem Einlegesud übergießen bzw. bedecken. Das Glas luftdicht verschließen und bei 85° C Umluft 15 min zum Sterilisieren und Haltbarmachen ins Rohr geben.
4. Zum Schluss die eingelegten Rollmöpse mit getoastetem Bauernkrustenbrot & frisch geschnittenen Kräutern servieren.

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher
Links: