Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Silvia Schneider und Koch Dominik Süss

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Silvia kocht

Die Rezepte von 10. bis 14. März

Für „Silvia kocht“ geht es werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 jede Woche auf Entdeckungsreise durch die Küchen, Kochtöpfe und Restaurants unserer Bundesländer.
Werbung Werbung schließen
Sendungslogo "Silvia kocht"
„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live und on demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Silvia kocht“ steht diese Woche im Zeichen von Oberösterreich und dem Strudengau. Im Studio kochen Dominik Süß und Stefan Fraundorfer.
Dominik Süß kam schon sehr früh in den Genuss von gutem Essen. Im elterlichen Gasthof Süss großgeworden, entwickelte er schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für gutes Essen und den Gastrobetrieb. Seine Motivation sind glückliche Gäste beim Verlassen des Restaurants.
Stefan Fraundorfer: Bereits in 3. Generation führt Stefan Fraundorfer den traditionellen Gasthof „Zum Stillen Tal“. Kulinarische Schmankerl aus der Heimat und auch internationale Gerichte stehen bei Stefan Fraundorfer auf dem Speiseplan.
Silvia Schneider und Koch Stefan Fraundorfer

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Montag, 10. März 2025 (Wiederholung)

Forellenfilet mit Kohlrabiragout und Radieschen

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Forellenfilet mit Kohlrabiragout und Radieschen
Koch: Stefan Fraundorfer

- Rezept im Detail nachlesen
Spinatknödel mit brauner Butter, Romanasalatherzen und Parmesan

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Spinatknödel mit brauner Butter, Romanasalatherzen und Parmesan
Koch: Stefan Fraundorfer

- Rezept im Detail nachlesen

Dienstag, 11. März 2025 (Wiederholung)

Geschmorte Kalbsbackerl mit Kartoffelpüree und Orangen-Karotten

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Geschmorte Kalbsbackerl mit Kartoffelpüree und Orangen-Karotten
Koch: Dominik Süss

- Rezept im Detail nachlesen
Mohn-Butter Schupfnudeln

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Mohn-Butter Schupfnudeln
Koch: Dominik Süss

- Rezept im Detail nachlesen

Mittwoch, 12. März 2025 (Wiederholung)

Zander mit Blunz‘ngröstl und Krensauce

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Zander mit Blunz´ngröstl und Krensauce
Koch: Stefan Fraundorfer

- Rezept im Detail nachlesen
Apfeltarte

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Apfeltarte
Koch: Stefan Fraundorfer

- Rezept im Detail nachlesen

Donnerstag, 13. März 2025 (Wiederholung)

Vogerl-Rucola Salat mit cremigem Dressing und veganen Linsentalern

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Vogerl-Rucola Salat mit cremigem Dressing und veganen Linsentalern
Koch: Dominik Süss

- Rezept im Detail nachlesen
Lachsforelle mit Pastinaken-Crème und gerösteten Haselnüssen

Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Lachsforelle mit Pastinaken-Crème und gerösteten Haselnüssen
Koch: Dominik Süss

- Rezept im Detail nachlesen

Freitag, 14. März 2025 (Wiederholung)

Silvia unterwegs im Strudengau
Silvia Schneider ist in dieser Ausgabe unterwegs im Strudengau, eine Region im österreichischen Donautal zwischen Ober- und Niederösterreich. Der Strudengau ist bekannt für seine Hügellandschaften, Burgen und die hervorragende Kulinarik.
Rund um den Ort Bad Kreuzen liegt die Speckalm. Biobäuerin Tanja Gassner lebt und arbeitet hier mit ihrer Familie. Mit Silvia Schneider kocht sie heute Speckknödel - ein Lieblingsgericht ihrer Gäste.
Mühlviertler Speckknödel

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Mühlviertler Speckknödel
Köchin: Tanja Gassner

- Rezept im Detail nachlesen
Köchin Tanja Gassner und Silvia Schneider

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Nach dem Essen auf der Speckalm ist Bewegung angesagt. Beliebtes Ausflugsziel in der Gegend ist die Burg Kreuzen, eine um 900 errichtete Fliehburg. Hier wartet Maria Eichinger mit vielen Geschichten rund um die Burg und einer wunderbaren Aussicht auf die umliegenden Burgen im Strudengau wie Burg Clam im unteren Mühlviertel oder Schloss Greinburg unmittelbar an der Donau. Gemeinsam mit Burg Kreuzen ergibt das den in Oberösterreich bekannten Drei-Burgen-Blick.

Silvia Schneider und Maria Eichinger

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia Schneider und Maria Eichinger

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia Schneider und Patrick Schneider

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Auf der Burg besucht Silvia Josefine Kurka. Sie lebt seit über 20 Jahren auf der Burg und ist der gute Geist des Hauses. In ihrer kleinen Keramikwerkstatt begrüßt sie gerne Gäste.
Silvia Schneider und Josefine Kurka

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Auf der sogenannten „Herzklopfen - Runde“, einer Wanderrunde, tankt Silvia Ruhe und Kraft mit ihrem Lebensbaum und durch Waten in eiskaltem Wasser.
Zum kulinarischen Ausklang des Tages im Strudengau stattet Silvia Schneider dem Kurhaus Bad Kreuzen einen Besuch ab. Hier wartet Andreas Hader. Seine Küche verschreibt sich ganz der Traditionellen Europäischen Medizin, die die vier Temperamente als Grundlage ihres Arbeitens sieht. Zubereitet wird ein Tomahawk Steak, sous vide gegart mit Püree und noch knackigem Gemüse.

Silvia Schneider und Koch Andreas Hader

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia Schneider und Koch Andreas Hader

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Sous-Vide gegartes Tomahawk-Steak vom Schwein mit Kräuterpüree und buntem Pfannengemüse

Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Sous-Vide gegartes Tomahawk vom Schwein mit Kräuterpüree und buntem Pfannengemüse
Koch: Andreas Hader

- Rezept im Detail nachlesen
Links: