
Foto: Simeon Baker
Silvia und Lukas Kienbauer
Silvia kocht
Die Rezepte von 5. bis 9. Mai

„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live und on demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live und on demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Silvia kocht mit Lukas Kienbauer
Lukas Kienbauer ist auch Namensgeber für sein Lokal „Lukas Restaurant“. Kreative, regionale Küche mit ausgewählten Produkten aus der Region in wohligem Ambiente sind Lukas Kienbauer wichtig. Sein Motto: "Wir kochen, was die Natur und die Saison hergeben. Was wir aus der Region bekommen, nehmen wir aus der Region. Wir verschließen uns jedoch nicht vor Einflüssen aus der ganzen Welt. Tiere werden im Ganzen verarbeitet und Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt verwendet".
Montag, 5. Mai 2025 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Rindertatar, confiertes Eigelb, Kartoffelespuma

Foto: Simeon Baker
Puffreis Saibling, Chili-Limetten Mayo
Dienstag, 6. Mai 2025 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Einkorn mit Pilzen und Sauwaldtrüffel

Foto: Simeon Baker
Erdbeere, Eierlikör und Hollerblüten
Mittwoch, 7. Mai 2025 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Forelle mit Bärlauch und Apfel

Foto: Simeon Baker
Himbeere mit Schokolade, Rose und Joghurt
Donnerstag, 8. Mai 2025 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Grüne Gazpacho mit Gurke, Apfel und Fencheljoghurt

Foto: Simeon Baker
Salatherzen mit Duftgeranie und Mandel
Freitag, 9. Mai 2025 (Wiederholung)
Silvia unterwegs im oberen Donautal
Für Silvia geht es schon zeitig in der Früh raus aufs Wasser. In Wesenufer trifft Silvia Markus Luger. Er nimmt Silvia mit in seiner Zille und zeigt ihr, worauf es beim Fischen ankommt. Am Vorabend wurden fünf Netze ausgelegt, beim Einbringen der Netze darf Silvia tatkräftig mithelfen und mit ein bisschen Glück ist auch der eine oder andere Fisch ins Netz gegangen. Darunter ist auch ein Zander, der von Markus sogleich fachgerecht filetiert und zubereitet wird.
Für das zweite Gericht, ein Fisch im Ganzen, muss Silvia Schneider noch Zutaten besorgen. Fündig wird sie hoch über dem Oberen Donautal im Sauwald.
Das begünstigte Klima, sowie die sandigen Urgesteinverwitterungsböden sind der perfekte Boden für die sogenannten Sauwald Erdäpfel. In St. Aegidi zeigt Martin Paminger Silvia, wie man auf 1m2 im Garten in einer Erdäpfelpyramide Erdäpfel anbauen kann.
Nach getaner Arbeit geht es raus an die frische Luft. Eine Radtour auf der Sauwald Panorama Runde führt Silvia zu verschiedenen Kraftplätzen entlang der Donau.

Colourbox
Zanderfilet mit Kräuterseitlingen

Foto: Simeon Baker
Fisch im Ganzen mit Petersilienkartoffeln
Links: