
Foto: Simeon Baker
Silvia kocht
Die Rezepte von 25. bis 29. August

„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Salzburg-Woche mit Magdalena Schwarz
In dieser Woche steht das Bundesland Salzburg im Mittelpunkt. Aus Zell am See kommt die junge, engagierte Köchin Magdalena Schwarz zu Silvia Schneider ins Kochstudio.
Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Zu einer Kochlehre kam sie jedoch erst nach ihrer Ausbildung zur Frisörin. 2020 übernahm sie das Restaurant Margarethenstein und damit auch die Küche. Als Küchenchefin liebt sie die Vielfalt und neue Dinge ausprobieren zu können. Im Familienbetrieb helfen alle mit. Von ihrem Vater bekommt sie das Wildfleisch für ihre Wildgerichte. Mit der Unterstützung ihrer Mutter schafft es Magdalena, Beruf und Familie gut unter einen Hut zu bekommen.
Montag, 25. August 2025 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Gebeiztes Lachstatar mit Wasabi Schaum und Algensalat an Roter Zwiebel süß sauer
- Rezept im Detail nachlesen
- Rezept im Detail nachlesen
Dienstag, 26. August 2025 (Wiederholung)
Mittwoch, 27. August 2025 (Wiederholung)
Donnerstag, 28. August 2025 (Wiederholung)
Freitag, 29. August 2025: Zell am See, Kaprun (Wiederholung)
Über 30 Meter tief hat sich die Kapruner Ache ihren Weg durch das Kapruner Tal „geschnitten“. Steilstufen und Höhenmeter lassen sie Fahrt aufnehmen und ihre pure Kraft entfachen. Diese Kraft ist es, mit der das Gletscherwasser die Sigmund Thun Klamm geformt hat.
Gemeinsam mit Hans Jäger besucht Silvia das tosende Naturschauspiel Kapruner Ache mit der Sigmund Thun Klamm, erklimmt Steilstufen und Höhenmeter und genießt den Ausblick auf das tobende Wasser.
Danach geht es zu Günther Katschner. Er ist Bäcker und betreibt das Holzofenstüberl am Kirchbichl in Kaprun. Jeden Freitag wird hier so wie früher im alten Ofen frisches Brot gebacken.
Nach der rustikalen Jause am Kirchbichl in Kaprun bietet Zell am See das richtige Kontrastprogramm. Ein Ortsrundgang mit einem Besuch bei Patissier Lukas Schmiderer und im Museum im ehemaligen Vogtturm steht auf dem Programm.

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker
Pochierte Creme vom Bio-Schafstopfen mit eingemachten Brombeeren
Lukas Schmiederer
- Rezept im Detail nachlesen
Lukas Schmiederer
- Rezept im Detail nachlesen
Links: