
Colourbox (Beispielfoto)
Studio 2
Brioche-Burgerbuns (Sendung 2. Mai)
Rezept von Elisabeth Ruckser
Zutaten für ca. 12 Buns
Für den Teig
- 180 g Wasser, lauwarm
- 50 g Milch, lauwarm
- 30 g Zucker
- 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
- 500 g Weizenmehl (T 700)
- 10 g Salz
- 1 Ei
- 80 g Butter (weich oder grob geraspelt)
Für die Glasur
Variante 1: 1 Ei, verquirlt mit je einem Schuss Wasser und Milch (alles Zimmertemperatur) Sesam zum Bestreuen.
Variante 2: 50 g Butter und 25 g Honig langsam in einem Topf zergehen lassen und mit 1 TL feingehackten Rosmarinnadeln vermischen und gut durchziehen lassen (min. 1 Stunde).
Zubereitung
Wasser, Milch, Germ und Zucker plus 2-3 EL vom Mehl in einer kleinen Schüssel mittels Schneebesen zu einem Dampfl aufschlagen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Danach mit den restlichen Teig-Zutaten in der Küchenmaschine verkneten, bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. Den Teig jetzt entweder bei Raumtemperatur für ca. 1 Stunde und bis er schön aufgegangen ist rasten lassen oder kühl stellen und zugedeckt (zb. mit einem Wachstuch) für 8-10 Stunden ruhen lassen.
Teig auf ein bemehltes Brett stürzen und in Teiglinge von 75-80 g teilen. Zu Kugeln schleifen und mit genug Anstand auf ein Backpapier setzen. Nun jeden Teigling mit der Hand zu einem Fladen von 8-9 cm Durchmesser flachdrücken. Buns noch einmal mindesten 1 Stunde gehen lassen.
Dann entweder mit der Ei-Milch-Wasser-Glasur aus Variante I bestreichen und mit Sesam bestreuen und bei 180 ° C Heißluft ins gut vorgeheizte Rohr schieben. 16-20 Minuten goldbraun backen.
Für Variante II werden die Buns gut mit Wasser besprüht und ebenfalls bei 180 ° C Heißluft 16-20 Minuten gebacken. Danach noch warm mit der Rosmarin-Honig-Glasur bestreichen.
Links: