
Unsplash (Beispielfoto)
Studio 2
Gebackener Ziegenfrischkäse auf Rote Rüben Ragout (18.2.)

Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Verena Hartlieb, Norbert Oberhauser, Martin Ferdiny.
„Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten
Ziegenbällchen:
- 12 bis 16 Ziegenfrischkäsebällchen oder 300 g Ziegenfrischkäse
- 2 frische Eier
- 120 g Brösel
- 100 g griffiges Mehl
- 250 g Butterschmalz oder 300 ml Öl
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zweig Rosmarin und/oder Thymian
Rote Rüben Ragout:
- 300 g Rote Rüben, gekocht
- 200 ml Rote Rübensaft
- ½ TL Maisstärke
- Kreuzkümmel
- Bio Orangenzesten
- 1 EL Honig
- 1 Schuss Balsamico Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Rosmarin und/oder Thymian fein hacken und vorsichtig mit den Eiern, etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Die Ziegenfrischkäsebällchen zuerst in Mehl wenden, durch das zerschlagene Ei ziehen und mit Brösel panieren.
2. Öl bzw. Butterschmalz auf ca. 160°C erhitzen und anschließend vorsichtig die Bällchen goldgelb frittieren.
3. Die gekochten Roten Rüben abtropfen und in kleine sehr gleichmäßige Würfel schneiden. In der Zwischenzeit den Rote Rübensaft auf die Hälfte einreduzieren.
4. Die Maisstärke in kaltem Wasser verrühren (Klumpen frei) und dann in den heißen Rote Rübensaft verquirlen.
5. Alle Gewürze, Balsamico Essig und Honig in die Flüssigkeit geben und abschmecken. Am Schluss die Orangenzesten frischen dazugeben.
6. Alles zusammen in einem tiefen Teller anrichten und genießen.
Links: