Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Tafelspitzcarpaccio

ORF

Tafelspitzcarpaccio

Studio 2

Tafelspitzcarpaccio (19.8)

Koch: Manuel Opitz-Hofstätter
Werbung Werbung schließen
Im Bild: Verena Hartlieb, Norbert Oberhauser, Martin Ferdiny.

Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Im Bild: Verena Hartlieb, Norbert Oberhauser, Martin Ferdiny.

Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Tafelspitz
2–1,5 kg Tafelspitz (gut pariert, mit Fettdeckel)
2–3 L Wasser
500 g Rindsknochen (für mehr Geschmack, optional)
2 Zwiebeln (mit Schale, halbiert)
3 Karotten
2 Gelbe Rüben
1 Petersilienwurzel
1/4 Sellerieknolle
1 kleines Stück Lauch
2–3 Lorbeerblätter
5–10 Pfefferkörner
3–4 Wacholderbeeren Salz (reichlich)
Schnittlauchsauce
  • 150 ml Milch
  • 1 Stk Semmel
  • 2 Stk Eier gekocht
  • 1 TL Senf (mittelscharf oder Dijon)
  • 1–2 TL Zitronensaft oder Essig
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Optional:
  • 1 Prise Zucker oder etwas Honig
  • Etwas neutrales Speiseöl
Wurzelgemüse
  • 1-2 Stk Karotte, gelbe Rübe, Knollensellerie
Apfelgel
  • 200 ml Apfelsaft
  • 5 ml Zitronensaft
  • 5g Zucker
  • Etwas Kurkumapulver, Currypulver
  • 2g Agar
Erdäpfelstroh
  • 2 Stk Erdäpfel Agria
  • Zusätzlich:
  • Kren
  • Kernöl
  • Schnittlauch
  • Schafgabe
Zubereitung:
Tafelspitz:
Fleisch aufsetzen. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen. Fleisch einlegen. Kurz aufkochen, dann abschäumen, bis keine Trübstoffe mehr da sind. Jetzt erst salzen und die Knochen (wenn verwendet) hinzufügen. Gemüse und Gewürze dazugeben. Zwiebeln (mit Schale, für schöne Farbe), Wurzelgemüse und Gewürze einlegen. Alles bei kleiner Hitze 2,5 bis 3 Stunden leicht simmern lassen – nicht kochen! Das Fleisch soll weich, aber nicht zerfallen sein.
Schnittlauchsauce:
Semmel in Milch aufweichen. Mit Eiern aufmixen. Senf, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker hinzugeben. Mit Speiseöl auf gewünschte Konsistenz aufziehen.
Wurzelgemüse:
Wurzelgemüse schälen. in kleine Würfel schneiden und kurz abblanchieren.
Apfelgel:
Alles gemeinsam auf 80 Grad erhitzen, abkühlen lassen und fein mixen.
Erdäpfelstroh:
Erdäpfel schälen. Auf der Aufschnittmaschine dünn aufschneiden, mit dem Messer in Streifen schneiden. Bei 160 Grad goldgelb frittieren.
Tafelspitz dünn aufschneiden, auf dem Teller auflegen. Schnittlauchsauce in Punkten auf dem Teller verteilen. Wurzelgemüse mit Essig, Salz, Pfeffer abschmecken und über dem Tafelspitz verteilen. Apfelgel auch in kleinen Punkten über dem Gericht verteilen. Frischen Kren über den Teller reiben. Das Gericht mit etwas Kernöl beträufeln. Das Carpaccio mit Schnittlauch und Kräutern ausgarnieren. Den Teller mit Erdäpfelstroh bedecken.
Links: