
Colourbox (Beispielfoto)
Studio 2
Weinbeißer & Zwetschken-Punsch (Sendung 22.11.)
Weinbeißer
- 4 Eier
- 400 g Kristallzucker
- 100 g Honig
- 1/2 Pkg. Lebkuchengewürz
- 1 KL Natron
- 600 g Mehl
- 5 EL Staubzucker (mit 3 EL Zitronensaft verrührt) zum Glasieren
Die Eier mit Kristallzucker und Honig flaumig mixen, dann Lebkuchengewürz, Natron und Mehl unterrühren und das Ganze 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen. Anschließend den Teig zu kleinen Stangerln formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Rohr bei 175° C nicht zu dunkel backen. Die ausgekühlten Weinbeißer mit der Oberseite nach unten in der Glasur schütteln und anschließend einzeln zum Trocknen auflegen.
Zubereitung
Zwetschken-Punsch
Zutaten für ca. 1,5 Liter Punsch
- 150 g Dörrzwetschken
- 3/4 l Wasser
- 2 Beutel Schwarztee
- 1 Zimtstange
- 4 Gewürznelken
- 200 g Zucker
- Saft von 2 Zitronen
- 1/2 l Orangensaft
- 1 l Rotwein (siehe Tipp unten)
- 200 ml Rum Orangenscheiben zum Servieren
Die Dörrzwetschken in einem Topf in Wasser aufkochen und den Tee darin ca. 10 Min. ziehen lassen. Dann die Teebeutel entfernen und die Zwetschken samt Flüssigkeit pürieren. Die Zimtstange und die Gewürznelken am besten in ein Teesäckchen geben und in die Flüssigkeit hängen. Anschließend Zucker, Zitronen- sowie Orangensaft, Rotwein und Rum zugießen und alles sanft erhitzen. Danach das Säckchen mit den Gewürzen entfernen, die Orangenscheiben hinzufügen und den Punsch in Häferln (oder Gläsern) warm servieren.
TIPP: Dieser Zwetschken-Punsch schmeckt auch ohne Alkohol sehr fein. Dafür einfach Wein und Rum durch roten Traubensaft ersetzen.
Links: