Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Teller mit Besteck.

Colourbox

Studio 2

Mürber süßer Grammelstrudel mit Ribiselmarmelade (27. Juli)

Werbung Werbung schließen

ORF

Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
Rezept von Elisabeth Lust-Sauberer

Zutaten:

  • 250 g Grammeln
  • 400 g glattes Mehl
  • 1 Pkg Backpulver
  • 150 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 8 EL Schlagobers
  • Schale von 1 Biozitrone
  • etwas Zimt
  • 250 g Marmelade zum Füllen
Hier finden Sie alle Rezepte der letzten vier Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren

Zubereitung

Die Grammeln am besten im Cutter fein faschieren und mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig abarbeiten – danach ca. 30 Minuten kühl rasten lassen. Dann zu einem Rechteck ausrollen und mit Marmelade bestreichen und zu einem Strudel einrollen. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 140° Grad Heißluft ca. 35 Minuten backen.

Ribiselmarmelade

  • 1 kg Ribisel ohne Stiele
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Ev. 6 cl Orangenlikör
Zubereitung
Die abgerebelten Ribiseln in den Topf geben, aufkochen und passieren, den Gelierzucker dazu geben und ca. 10 Minuten kochen. Nach Geschmack mit Orangenlikör verfeinern. Die Marmelade sofort in saubere Weckgläser füllen und sofort verschließen. Tipp: Ich decke meine Ribiselmarmelade gerne mit Cellophan-Papier ab, da so die Marmelade etwas fester wird. Dafür das Cellophan-Papier vor dem Abdecken durchs Wasser ziehen.

Grammeln

Abgekühlte Grammeln sind luftdicht verschlossen im Kühlschrank einige Wochen haltbar – für längere Haltbarkeit diese vakuumieren oder einfrieren.
Links: