Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Spargel

Unsplash (Beispielfoto)

Spargel

Studio 2

Spargel-Cordon bleu in Weißmohn gebacken und Kräutersoße (28.5.)

Köchin: Rosi Neuwiesinger
Werbung Werbung schließen

ORF

Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
  • 12 Spargelstangen
  • Salz und Zucker
  • 1 Zitrone
  • 24 Scheiben Schinken
  • 12 Scheiben Käse
Panier:
  • 300 g griffges Mehl (10 EL)
  • 4 Eier
  • 1/16 l Mineralwasser
  • 1 EL Öl
  • 300 g Brösel (10 EL)
  • 70 g Weißmohn gequetscht (5 EL)
  • Prise Salz
  • Zitrone
  • Rapsöl
Für die Kräutersoße:
  • 4 Essiggurken (fein gehackt)
  • ½ Zwiebel (fein geschniten)
  • 2 EL Sauerrahm,
  • 3 EL Joghurt
  • Kräuter wie Petersilie, Schnitlauch, Basilikum, Estragon…nach Belieben
Für die Mayonnaise:
  • 150 ml Rapsöl
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer und Zucker
Zubereitung
Für die Mayonnaise in einem Messbecher alle Zutaten mit Stabmixer aufschlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit den restlichen Zutaten der Kräutersoße gut verrühren und abschmecken. Spargelstangen sorgfältig schälen und in Wasser mit etwas Zucker, Zitronensaf und Salz je nach Spargeldicke kochen. Gekochten Spargel mit Zitrone und Salz würzen, zuerst mit Käse und dann in ein Schinkenblat einwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.
In Mehl, Ei und Weißmohn-Brösel-Gemisch panieren. In Rapsöl herausbacken, mit Petersilerdäpfeln, Kräutersoße und Zitronenscheiben servieren. DerWeißmohn harmoniert durch seinen nussigen Geschmack hervorragend mit Spargelgerichten. Mein Tipp: Geben Sie etwas Buter in das Spargelwasser. Das Fett hilf dem Spargel seine Aromen optimal zu entfalten.
Links: