Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Christstollen

Interspot

Christstollen

Studio 2

Christstollen (Sendung 28.11.)

Rezept von Elisabeth Ruckser
Werbung Werbung schließen

ORF

Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
Zutaten für 1 Stollen:
  • 250 g Rosinen
  • 120 g geschälte Mandeln, im lauwarmen Wasser geschwellt
  • 80 g Zitronat
  • 80 g Orangeat (Aranzini)
  • 2-4 EL Rum
  • 180 g weiche Butter
  • 200 g Kristallzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker (8 g)
  • 1 Prise Salz
  • Schale von 1 Zitrone
  • 2 Eier
  • 600 g Weizenmehl
  • 12 g Backpulver
  • 250 g Topfen
Zum Füllen: 1 Rolle Marzipan (200 g) 1 TL Mandellikör
Zum Bestreichen: 60 g Butter 60 g Staubzucker
Zubereitung
Hier finden Sie alle Rezepte der letzten vier Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren
Mandeln hacken, Zitronat und Orangeat fein würfelig schneiden und mit Rosinen und Rum vermischen. Etwas ziehen lassen. Butter schaumig rühren, Zucker, Salz, Zitronenschale und Eier nach und nach zugeben. Backpulver mit Mehl versieben und mit dem Topfen sowie dem Butter-Abtrieb zu einem eher festen Teig verkneten. Teig auf ein mit einem Tuch belegtes Brett legen. Etwas auswalken und mit der Rosinen-Mandel-Rum-Zitronat-Orangeat-Mischung belegen. Teig vorsichtig mit allen Zutaten verkneten, herausfallende Stücke mithilfe des Tuches wieder einarbeiten.
Marzipan mit Mandellikör verkneten und zu einer Rolle formen.
Teig auf ein Stück Backpapier legen und zu einem Wecken formen. Mit dem Nudelwalker in Längsrichtung eindrücken. Die entstehende Rille mit der Marzipanrolle belegen, eine Teighälfte darüber schlagen, sanft festdrücken. Mit dem Papier auf ein Blech ziehen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 ° C (Heißluft) etwa 35-40 Minuten backen. Der Stollen soll nicht zu dunkel werden.
Zuletzt die Butter zerlassen, den Stollen noch heiß damit bepinseln und dick mit Staubzucker bestreuen.
Links: