Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Toskanisches Mandelgebäck (Ricciarelli di Siena)

Quin Engle / Unsplash (Beispielfoto)

Toskanisches Mandelgebäck (Ricciarelli di Siena)

Studio 2

Toskanisches Mandelgebäck (Ricciarelli di Siena)

Rezept von Thomas Hagmann
Werbung Werbung schließen

ORF

Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten
Mandelmasse:
  • 1000 g Marzipan Rohmasse
  • 120 g Puderzucker gesiebt
  • 60 g Eiweiß (2 Stk.)
  • 1 g Vanilleextrakt (1 Vanilleschote ausgekratzt)
  • 5 g Backpulver (1 Teelöffel)

Alternative zum Marzipan:
  • 650 g Mandeln ganz blanchiert und gehäutet
  • 350 g Puderzucker
  • 3 Teelöffel Rosenwasser
  • 15 Tropfen Bittermandelöl
  • ggf. etwas Wasser

Im Mixer sehr fein bis zur gewünschten Konsistenz mixen
Orangen/Zitronen-Abrieb:
  • 4 g Orangenschale abreiben
  • 4 g Zitronenschale abreiben
  • 15 g Zitronensaft
  • 25 g Zucker

Alle Zutaten vermengen und ebenfalls schon über Nacht einweichen lassen.
Zubereitung
Die Marzipan-Rohmasse mit dem Orangen/Zitronenabtrieb und dem Vanilleextrakt vermengen. Puderzucker mit Backpulver vermischen und mit dem flüssigen Eiweiß unter die Marzipanmasse rühren. In eine angezuckerte Klarsichtfolie geben und über Nacht rasten lassen.
Am nächsten Tag auf eine mit gesiebten Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche geben und eine Rolle mit cirka 3cm dick ausrollen. Danach 1-2cm breite Scheiben runterschneiden und auf ein Backpapier legen. Kleine Schiffchen formen.
Danach mit Puderzucker komplett bestreuen und bei 125°C (Ober/Unterhitze) 25 min backen. Die niedrige Temperatur und die kurze Zeit ist wichtig, damit dieses feine Mandelgebäck nicht austrocknet.
Anrichten auf Teller und zum Kaffee/Tee servieren. Gerne auch zu Muttertag oder als Gastgeschenk schön verpackt mitnehmen.
Links: