
Unsplash (Beispielfoto)
Eisbombe & Pistazieneis ohne Eismaschine
Studio 2
Eisbombe & Pistazieneis ohne Eismaschine (31.7.)

Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Verena Hartlieb, Norbert Oberhauser, Martin Ferdiny.
„Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand auf ORF ON
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Für das Pistazieneis ohne Eismaschine
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 100 g Pistazienmark
- Vanille
- 500 g Schlagobers
- 250 g Cremetopfen
- ½ Tl Salz
Für den raffinierten Mürbteigboden
- 300g Mehl
- 200g Butter
- 100g Muscovadozucker - umraffinierter Rohrohrzucker, alternativ geht jede andere Zuckerart, doch macht dieser Zucker den Keksboden sehr besonders
- ½ KL gemahlene Vanilleschote
- ½ KL Salz
- 3 Dotter (die Eiklar aufheben)
Baiser
- 3 Eiklar
- 150g Zucker
- 1 Prise
- Salz
- 1TL Zitronensaft
Zubereitung:
Für das Pistazieneis
Einen Glasbehälter oder Metallbehälter etwa 1 Stunde vorkühlen. Die gezuckerte Kondensmilch mit dem Pistazienmark verrühren. Schlagobers mit Topfen, Salz, Vanille und Sahnesteig schlagen, bis sich Spitzen bilden. Mit der Kondensmilch-Pistazienmischung verrühren. In den vorgekühlten Behälter füllen und für mindestens 12 Stunden tiefkühlen. Dann 20-30 Minuten vor der Verwendung heraus nehmen.
Mürbteigboden
Das Mehl mit dem Salz, dem Zucker, der Vanille und der gemahlenen Tonkabohne vermischen. Die kalte Butter klein schneiden, die Eier trennen, der Dotter wird hier benötigt und die sauberen Eiklar für später gekühlt. Die Mehlmischung mit der Butter und den Dottern rasch zu einem homogenen Teig verkneten. Für 30 Minuten eingewickelt in den Kühlschrank geben.
Baiser
Die kalten Eiklar in der Küchenmaschine mit Salz und Zucker aufschlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen und so lange schlagen, bis die Masse glänzt.
Den Grill sehr stark aufheizen. Auf jeden Mürbteigboden eine Kugel Eis setzen, rasch mit dem Baiser dicht verschliessen und auf einem kalten Pizzastein ca. 2 Minuten grillen, bis das Baiser Farbe annimmt. Sofort servieren.
Links: