
ORF
Kochroulette
„Kochroulette“: Die Rezepte vom 12. März
„Kochroulette“
sonntags, 14.05 Uhr Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
- Kochen-Newsletter abonnieren
sonntags, 14.05 Uhr Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
- Kochen-Newsletter abonnieren
Am Sonntag, 12. März stehen zwei süße Gerichte auf dem Speiseplan. Es werden Speisen passend zum Buchstaben E serviert.
Erdäpfelgulasch mit pochiertem Schweinsfilet & Sauerrahm

Interspot
Erdäpfelgulasch mit pochiertem Schweinsfilet & Sauerrahm
HANNES MÜLLER
Die Forelle heißt das Restaurant und Hotel von Hannes Müller am Weissensee in Kärnten. Gemeinsam mit seiner Familie, seiner Frau Monika, seinen Eltern und Großeltern legt Hannes Müller Wert auf saisonale und regionale Produkte. Sein Motto „Frisch & gesund, aus der Region, naturbelassen & wertvoll und vieles aus dem eigenen Garten. Gekocht, gebraten und zubereitet nach internationalen und heimischen Ideen und zu eigenen Kreationen vollendet“. Sein ganzer Stolz dabei ist der Holzofen, der sein mit viel Liebe und Hingabe kreierten Speisen perfekt vollendet. 4 Hauben krönen Hannes Müllers Leistung.
Die Forelle heißt das Restaurant und Hotel von Hannes Müller am Weissensee in Kärnten. Gemeinsam mit seiner Familie, seiner Frau Monika, seinen Eltern und Großeltern legt Hannes Müller Wert auf saisonale und regionale Produkte. Sein Motto „Frisch & gesund, aus der Region, naturbelassen & wertvoll und vieles aus dem eigenen Garten. Gekocht, gebraten und zubereitet nach internationalen und heimischen Ideen und zu eigenen Kreationen vollendet“. Sein ganzer Stolz dabei ist der Holzofen, der sein mit viel Liebe und Hingabe kreierten Speisen perfekt vollendet. 4 Hauben krönen Hannes Müllers Leistung.
Eis-Sandwich

Interspot
Eis-Sandwich
EVELINE WILD
Schon als kleines Kind war für Eveline Wild der Duft nach Schokolade in der kleinen Konditorei ein prägendes Erlebnis. Windgebäck, Petits Fours und die kunstvollen Torten waren für Eveline Wild Inspiration für ihre Berufswahl. Etwas handwerkliches herzustellen und kreativ zu arbeiten brachten Eveline zahlreiche Auszeichnungen als Konditorin ein, so auch den Titel Konditorweltmeisterin. Gemeinsam mit ihrem Mann Stefan Eder betreibt sie in der Steiermark den „Wilden Eder“ und verwöhnt dort ihre Gäste mit zahlreichen süßen Verführungen.
Schon als kleines Kind war für Eveline Wild der Duft nach Schokolade in der kleinen Konditorei ein prägendes Erlebnis. Windgebäck, Petits Fours und die kunstvollen Torten waren für Eveline Wild Inspiration für ihre Berufswahl. Etwas handwerkliches herzustellen und kreativ zu arbeiten brachten Eveline zahlreiche Auszeichnungen als Konditorin ein, so auch den Titel Konditorweltmeisterin. Gemeinsam mit ihrem Mann Stefan Eder betreibt sie in der Steiermark den „Wilden Eder“ und verwöhnt dort ihre Gäste mit zahlreichen süßen Verführungen.
Links: