Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Silvia mit Andreas Döllerer

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Silvia mit Andreas Döllerer

Silvia kocht

Neue Rezepte von 9. bis 13. Dezember

Für „Silvia kocht“ geht es werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 jede Woche auf Entdeckungsreise durch die Küchen, Kochtöpfe und Restaurants unserer Bundesländer.
Werbung Werbung schließen
Sendungslogo "Silvia kocht"
„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Es wird weihnachtlich bei „Silvia kocht“: Silvia Schneider begibt sich am Freitag, 13.12.2024 auf die Spuren von „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Zuvor zeigt 5-Hauben-Koch Andreas Döllerer Gerichte für die Zeit rund um Weihnachten.

Montag, 9. Dezember 2024

Räucherforelle mit Erdäpfeln und Buttermilch

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Erdäpfel mit Räucherforelle und Buttermilch

- Rezept im Detail nachlesen
Gefüllte Rindsroulade mit Bergkäsepüree

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Gefüllte Rindsroulade mit Bergkäsepüree

- Rezept im Detail nachlesen

Dienstag, 10. Dezember 2024

Ossobuco vom Hirschkalb mit weihnachtlichen Gewürzen

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Ossobuco vom Hirschkalb mit weihnachtlichen Gewürzen

- Rezept im Detail nachlesen
Saibling in brauner Butter confiert mit Spinat, Erdäpfel & Kren

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Saibling in brauner Butter confiert mit Spinat, Erdäpfel & Kren

- Rezept im Detail nachlesen

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Gebackener Leberknödel in der Suppe

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Gebackener Leberknödel in der Suppe oder gekochter Leberknödel mit Erdäpfelsalat

- Rezept im Detail nachlesen
Ochsenmarkcrostini

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Kalbsbries auf Zucchinicreme mit Zwiebel und Curry-Mayonnaise

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Kalbsbries mit Basilikum, Zucchini & Perlzwiebeln

- Rezept im Detail nachlesen
Wildhendl gedünstet mit Ofenkartoffeln

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Wildhendl gedünstet mit Ofenkartoffeln

- Rezept im Detail nachlesen

Freitag, 13. Dezember 2024

Heute ist Silvia unterwegs im Tennengau auf den Spuren von „Stille Nacht, heilige Nacht“: Es ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Spätestens am 24. Dezember hört man es fast überall auf der Welt, den Ursprung des Liedes findet man hier in Salzburg. Silvia Schneider macht sich auf nach Oberndorf, um die Geschichte rund um das Lied zu erkunden und findet neben dieser auch die Geschichte einer echten Männerfreundschaft.

"Stille Nacht"-Museum in Hallein

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

"Stille Nacht"-Museum in Hallein

"Stille Nacht"-Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

"Stille Nacht"-Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

"Stille Nacht"-Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

"Stille Nacht"-Museum in Hallein (im Bild: Silvia Schneider & Heimo Thiel als Franz Xaver Gruber)

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

"Stille Nacht"-Museum in Hallein (im Bild: Silvia Schneider & Heimo Thiel als Franz Xaver Gruber)

"Stille Nacht"-Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Schauspiel "... wie es damals war" (Kinderschauspieler: Lavinia & Lian Harrer)

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Schauspiel "... wie es damals war" (Kinderschauspieler: Lavinia & Lian Harrer)

"Stille Nacht"-Singen in der Stadtpfarrkirche St. Antonius mit mit Heimo Thiel, Martina Mathur & Lavina

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

"Stille Nacht"-Singen in der Stadtpfarrkirche St. Antonius mit mit Heimo Thiel, Martina Mathur & Lavina

Ehrenwache mit Bürgergarde vorm Stille Nacht Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Ehrenwache mit Bürgergarde vorm Stille Nacht Museum

Ehrenwache mit Bürgergarde vorm Stille Nacht Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Ehrenwache mit Bürgergarde vorm Stille Nacht Museum

Ehrenwache mit Bürgergarde vorm Stille Nacht Museum

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Ehrenwache mit Bürgergarde vorm Stille Nacht Museum

Das "Stille Nacht"-Denkmal in Oberndorf

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Das "Stille Nacht"-Denkmal in Oberndorf

Das "Stille Nacht"-Denkmal in Oberndorf

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Das "Stille Nacht"-Denkmal in Oberndorf

Franz Xaver Gruber übernahm 1816 die Position des Organisten und Chorleiters in der Kirche im Oberndorf. In dieser Zeit lernte er auch den Hilfspriester Joseph Mohr kennen, mit dem er 1818 das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ schuf, das heute als eines der bedeutendsten und meistgesungenen Weihnachtslieder gilt und in mehr als 350 Sprachen und Dialekte übersetzt wurde. Heimo Thiel schlüpft in Hallein im „Stille Nacht“-Museum in die Rolle des Franz Xaver Gruber und macht die Geschichte erlebbar.
Am Wallersee kocht Silvia Schneider mit Vier-Hauben-Koch Emanuel Weyringer.
Zsaumglegter Knödel mit Huchen, Kohlrabi-Kürbis-Gemüse

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Zsaumglegter Knödel mit Huchen, Kohlrabi-Kürbis-Gemüse und in Salz eingelegten Eidotter

- Rezept im Detail nachlesen
Schnee-Nockerl mit Zitronen-Marmelade und karamellisierter Haselnuss-Milch

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Schnee-Nockerl mit Zitronen-Marmelade und karamellisierter Haselnuss-Milch

- Rezept im Detail nachlesen
Silvia und Emanuel Weyringer

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Simeon Baker

Silvia und Emanuel Weyringer

Links: