
ORF/Satel Film/Eckehard Braun
Im Bild: Adi Raihmanns marokkanisches Zitronenhuhn im 12 - Karma Food in Klosterneuburg.
Rezepte
„Aufgetischt: Klosterneuburg“ am 23. Februar
„Aufgetischt: Klosterneuburg“
Sonntag, 23. Februar 2020 um 14.05 Uhr, ORF 2
im Livestream & Highlights on Demand auf TVthek.ORF.at
Sonntag, 23. Februar 2020 um 14.05 Uhr, ORF 2
im Livestream & Highlights on Demand auf TVthek.ORF.at
Das spricht sich herum, weckt Wünsche und hebt, zum Leidwesen vieler, die Preise. Aber der verbindende Nenner aller Gruppen ist und bleibt die Freiheit, die man einander gewährt. Im gemeinsamen Wunsch, das Leben auf die eine oder andere Art zu meistern, liegt eine Kraft.
Zum Glück gibt es Hauerfamilien wie die Ubl-Doscheks, die unaufhörlich den Wein an den Hängen vom Wienerwald zur Donau pflegen. In manchen Momenten erklingt die Stadt. Immer dann, wenn die Die Strottern zu Geige und Gitarre greifen. Ihre Lieder verbinden Schicksal und Wehmut so poetisch, dass ihr Klang den tiefen, eigenen Schmerz vergessen lässt. Dann weißt du, Leben in Klosterneuburg an der Donau ist schon etwas Besonderes.

ORF/Satel Film/Eckehard Braun
Im Bild: Die Donauauen um Klosterneuburg.
NORDAFRIKANISCHES ZITRONENHUHN
Zutaten für 4 Personen
2 große Tomaten
Zwiebel
Knoblauch
Ingwer, Sesam- oder Erdnussöl
Gewürze (Nelke, Kreuzkümmel, Pfeffer, Paprikapulver)
Salz
Hühnerfleisch
Zucchini
Karotten
Kichererbsen
Petersilie
Cashewkerne
Bulgur
Saft von 1 Bio-Zitrone
Zitronenzesten
Zwiebel
Knoblauch
Ingwer, Sesam- oder Erdnussöl
Gewürze (Nelke, Kreuzkümmel, Pfeffer, Paprikapulver)
Salz
Hühnerfleisch
Zucchini
Karotten
Kichererbsen
Petersilie
Cashewkerne
Bulgur
Saft von 1 Bio-Zitrone
Zitronenzesten
Zubereitung
Tomaten in kleine Stücken schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer ebenfalls klein schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, danach Knoblauch und Ingwer zugeben und leicht anbraten. Zwiebel zufügen und goldbraun anbraten. Dann mit den Gewürzen abschmecken.
Mit etwas Wasser ablöschen und die Tomaten zugeben. Salzen nach Bedarf.
Das in mundgerechte Stücke gewürfelte Hühnerfleisch zufügen und für ca. 15–20 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Danach die klein geschnittenen Zucchini und Karotten sowie Kichererbsen, Petersilie und Cashewkerne zugeben und bei leichter Hitze für weitere 10–15 Min. zugedeckt köcheln lassen. Aufgekochten Bulgur unterrühren und zum Schluss noch Zitronensaft dazugeben.
Mit frischen Zitronenzesten und Petersilie garnieren.