Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Silvia mit Thomas Dorfer

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Silvia mit Thomas Dorfer

Silvia kocht

Neue Rezepte von 24. bis 28. März

Für „Silvia kocht“ geht es werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 jede Woche auf Entdeckungsreise durch die Küchen, Kochtöpfe und Restaurants unserer Bundesländer.
Werbung Werbung schließen
Sendungslogo "Silvia kocht"
„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live und on demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
In dieser Woche dreht sich bei „Silvia kocht“ alles um das Thema Fleisch. Dazu im Studio die Fleischexperten Wolfgang Seidl und Rudolf Menzl, die Wissenswertes über Rind- und Schweinefleisch erzählen.
Im Landhaus Bacher, geprägt von Starköchin Lisl Wagner-Bacher, hat sich der Generationenwechsel vollzogen. Seit 2010 ist Thomas Dorfer der Küchenchef im Haus. Im Mittelpunkt seiner Küche stehen saisonale Produkte, klassische Rezepte und neue Kreationen und Ideen. Güte und Geschmack der Produkte prägen seine weltoffene Küche. Einflüsse aus anderen Ländern wie Japan und Südamerika runden das Gesamtkunstwerk auf den Tellern des 4-Hauben- und 2-Sternekochs ab. Auszeichnungen wie Koch des Jahres 2009 und Spitzenkoch des Jahres 2020 zeugen von der Leidenschaft, mit der Thomas Dorfer immer neue Kreationen erschafft. 

Montag, 24. März 2025

Kraut-Chinakohl-Lasagne

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Kraut-Chinakohl-Lasagne
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen
Schweinefilet Strindberg mit Chicoréesalat, rotem Pfeffer und Joghurtdressing

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Schweinefilet Strindberg, Chicoréesalat, roter Pfeffer & Joghurtdressing
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen

Dienstag, 25. März 2025

Geröstete Knödel mit Ei

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Geröstete Knödel mit Ei
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen
OX Paillard und Bizochels mit karamellisiertem Speck-Kraut

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

OX Paillard & Bizochels mit karamellisiertem Speck-Kraut, Pfeffer, Minze & Bergkäse
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen

Mittwoch, 26. März 2025

Butter-Saibling, Ingwer-Senfgurken & Wasabi-Rahm

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Butter-Saibling, Ingwer-Senfgurken & Wasabi-Rahm
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen
Tomahawk vom Schwein mit Kumquats und Gemüse

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Tomahawk vom Schwein mit Kumquats und Gemüse
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen

Donnerstag, 27. März 2025

Tarte von grünem Spargel, Frühlingslauch & Bergkäse

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Tarte von grünem Spargel, Frühlingslauch & Bergkäse
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen
Tafelspitznudeln mit sautiertem Apfelspinat, brauner Butter & Kren

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Juraj Melicher

Tafelspitznudeln mit sautiertem Apfelspinat, brauner Butter & Kren
Koch: Thomas Dorfer

- Rezept im Detail nachlesen

Freitag, 28. März 2025

Silvia Schneider ist in dieser Folge in Niederösterreich unterwegs. In Wildendürnbach, nahe der tschechischen Grenze, besucht Silvia Schneider die die BOA Farm. Eine 300 ha Ranch, die von Daniela Wintereder als Familienbetrieb geführt wird.
Auf der Farm leben rund 600 Angus-Rinder. Ein Alleinstellungsmerkmal des Betriebes ist der geschlossene Kreislauf. Von der Geburt der Tiere über ihre Aufzucht bis hin zur Schlachtung und Verarbeitung geschieht alles an einem Ort. Das Wissen rund um die Rinderhaltung und Zucht hat sich Daniela Wintereder bei ihren Reisen nach Kanada und Amerika angeeignet.

Silvia besucht die 300-Hektar-Farm von Daniela Wintereder.

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia besucht die 300-Hektar-Farm von Daniela Wintereder.

Silvia besucht die 300-Hektar-Farm von Daniela Wintereder (hier mit Sohn Vincent Wintereder).

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia besucht die 300-Hektar-Farm von Daniela Wintereder (hier mit Sohn Vincent Wintereder).

Im Herzen der Wachau in Rossatz liegt das Landgasthaus Essl. Philipp Essl bereitet heute gemeinsam mit Silvia gegrillte Bavette mit Kürbis-Kren Polenta & Spinat Pilz Salat und Urkorn-Linsen-Butterschnitzerl zu.
Gegrillte Bavette vom Bio-Angus-Rind mit Kürbis-Kren-Polenta und Spinat-Pilz-Salat

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Gegrillte Bavette vom Bio-Angus-Rind mit Kürbis-Kren-Polenta und Spinat-Pilz-Salat
Koch: Philipp Essl

- Rezept im Detail nachlesen
Urkorn-Linsen-Butterschnitzerl mit Champignons, geschmortem Zwiebelherz und mariniertem Kohlrabi

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Urkorn-Linsen-Butterschnitzerl mit Champignons, geschmortem Zwiebelherz und mariniertem Kohlrabi
Koch: Philipp Essl

- Rezept im Detail nachlesen
Silvia mit Philipp Essl

ORF/ Silvia Schneider GmbH

Neben Rindfleisch ist in Österreich auch Schweinefleisch sehr beliebt. Hier besonders heimischer Schinken, der aber auch international große Anerkennung findet - wie zum Beispiel der Honigschinken von Doris Steiner. Sie führt am Hauptplatz von Sollenau ihren Familienbetrieb. Doris verrät Silvia ihr Weltmeisterrezept für Honigschinken und zeigt Schritt für Schritt, wie man diesen herstellt.
Silvia zu Besuch bei Doris Steiner, passionierte Fleischerin. Für ihren Honigschinken hat sie bereits einen Weltmeistertitel geholt.

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia zu Besuch bei Doris Steiner, passionierte Fleischerin. Für ihren Honigschinken hat sie bereits einen Weltmeistertitel geholt.

Weltmeister-Schinken
von Doris Steiner

- Rezept im Detail nachlesen
Silvia zu Besuch bei Doris Steiner, passionierte Fleischerin. Für ihren Honigschinken hat sie bereits einen Weltmeistertitel geholt.

ORF/ Silvia Schneider GmbH/ Christian Vogel

Silvia zu Besuch bei Doris Steiner, passionierte Fleischerin. Für ihren Honigschinken hat sie bereits einen Weltmeistertitel geholt.

Links: