
Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider mit Lydia Maderthaner
Silvia kocht
Rezepte von 15. bis 19. März

Niederösterreich-Woche mit Gastköchin Lydia Maderthaner
Mostviertler Fischsuppe, vegetarisches Erdapfel-Gemüse-Gröstl, Barbarie-Entenbrust und Mohnnudeln – von Montag, dem 15., bis Freitag, den 19. März, dreht sich bei „Silvia kocht“ jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 alles um Niederösterreich.
Von Montag bis Donnerstag schwingt Silvia Schneider gemeinsam mit Lydia Maderthaner den Kochlöffel, deren Motto lautet: „Wir sind Wirtshaus. Wirtshaus ist nicht Restaurant, Wirtshaus ist anders. Das kann man nicht erklären, das muss man spüren, schmecken, erleben“. Bereits in dritter Generation betreibt sie den Kirchenwirt in Weistrach in Niederösterreich. Vielen Zuseherinnen und Zusehern ist die Köchin bereits aus „9 Plätze – 9 Schätze: So gut isst Österreich“ bekannt, wo sie mit ihrem Mostbratl überzeugen konnte. Am Freitag ist Silvia Schneider „unterwegs im Weinviertel“, wo die Marille im Mittelpunkt steht.

Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider mit Lydia Maderthaner
Montag, 15. März 2021

Foto: Simeon Baker
Gefülltes Brathenderl mit geschmortem Gemüse
Dienstag, 16. März 2021
Mittwoch, 17. März 2021

Foto: Simeon Baker
Mohnnudeln mit Waldviertler Graumohn, Zwetschkenröster
Donnerstag, 18. März 2021

Foto: Simeon Baker
Mostviertler Barbarie-Entenbrust auf Rollgerstenrisotto

Foto: Simeon Baker
Vegetarisches Erdapfel-Gemüse-Gröstl auf Gemüse-Creme mit Käse
Freitag, 19. März 2021
"Unterwegs im Weinviertel“: In dieser Folge dreht sich alles um die Marille. Silvia Schneider ist bei Landwirt Wolfgang Hackl zu Gast und erfährt bei einem gemeinsamen Picknick inmitten von 23.000 blühenden Marillenbäumen allerlei Wissenswertes über die süße Frucht. Danach wechseln die beiden in die Küche des Hofes, um gemeinsam einen Kaiserschmarrn mit Marillenkompott sowie eine Biskuitroulade, gefüllt mit Marillenmarmelade, zuzubereiten. Zum Abschluss ihres Ausflugs im Weinviertel besucht Silvia Schneider noch eine Pralinenmanufaktur.

Foto: Simeon Baker
Kaiserschmarrn mit Marillenkompott
Die Rezepte finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe der ORF nachlese.