
Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider und Alain Weissgerber
Silvia kocht
Rezepte von 1. bis 5. März

Burgenland-Woche mit 4-Hauben-Koch Alain Weissgerber
Pannonische Krautsuppe, Schützner Kürbisgulasch, Zander im Steinsalz und flüssiger Schokokuchen – von Montag, dem 1., bis Freitag, den 5. März, dreht sich bei „Silvia kocht“ jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 alles um das Burgenland. Von Montag bis Donnerstag schwingt Silvia Schneider gemeinsam mit 4-Hauben-Koch Alain Weissgerber den Kochlöffel.
Der gebürtige Franzose aus dem Elsass begann seine Karriere schon sehr früh in den Küchen von Dominique Le Stanc, im Steirereck in Wien und bei Otto Koch in München. Dort hatte er bereits in jungen Jahren die Chance, als Souschef viel Verantwortung zu übernehmen und eröffnete mit nur 23 Jahren das Restaurant „Zur Blauen Gans“ in Weiden am See. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara Eselböck trat er in die Fußstapfen von Restaurantlegende Walter Eselböck im „Taubenkogel“ und führt fort, was bereits 1992 begann. Sein Augenmerk liegt auf Wildkräutern, biologischem Anbau und regionalen, saisonalen Produkten. Am Freitag ist Silvia Schneider „unterwegs im Südburgenland“.
Montag, 1. März 2021

Foto: Simeon Baker
Bioschafsfrischkäse mit Salatsauce und Wildkräutern, resches Brot
Dienstag, 2. März 2021

Foto: Simeon Baker
Rote Rübe im Ganzen geschmort mit Bauernblunzen und Bachkresse
Mittwoch, 3. März 2021

Foto: Simeon Baker
Gefüllte Zucchiniblüte mit Safran Nage

Foto: Simeon Baker
Zander im Steinsalz/Spinat/Speckvinaigrette
Donnerstag, 4. März 2021

Foto: Simeon Baker
Geschmorte Lammschulter mit Melanzani und Paradeiser

Colourbox
Flüssiger Schokokuchen mit Chili und Pfirsichsalat
Freitag, 5. März 2021
„Unterwegs im Südburgenland“: Silvia Schneiders Reise durchs Südburgenland beginnt mit einer Wanderung durch das Zickentaler Moor. Begleitet wird die Moderatorin dabei von Gernot Kremsner, Bürgermeister von Rohr im Burgenland, und Helga Galosch, Projektleiterin des Vereins „Rund um‘s Moor“, die Wissenswertes über dieses größte Niedermoor im pannonischen Raum erzählen. Nach dem Einkauf im Hofladen einer Produzentenfamilie in Markt Allhau trifft Silvia Schneider Christa Erdely und Christa Singer von den ‚Lafnitztaler Bauernspezialitäten‘, einer Vereinigung von Bäuerinnen der Region. Gemeinsam werden Südburgenländischer Bohnensterz und Bohnensuppe zubereitet.
Zum Abschluss zieht es die Moderatorin noch in die Küche von Christine und Bernd Katona in Buchschachen, wo sie Palatschinken mit selbstgemachten Wipferlsirup verkostet.

Foto: Simeon Baker
Bohnensterz und Bohnenrahmsuppe

Foto: Simeon Baker
Dinkelmehlpalatschinken mit frisch gemachtem Wipferlsirup
Die Rezepte finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe der ORF nachlese.