Die Rezepte von 18. bis 22. Oktober
Seit 13. September 2021 geht es für „Silvia kocht“ wieder werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 wieder jede Woche auf Entdeckungsreise durch die Küchen, Kochtöpfe und Restaurants unserer Bundesländer.
Werbung
In dieser Woche stehen von Montag bis Donnerstag gleich 4 Hauben-Köche in der Küche bei „Silvia kocht“: Richard Rauch aus der Steiermark, Thomas Hofer aus Oberösterreich, Andreas Döllerer aus Salzburg und Lukas Kienbauer aus Oberösterreich. Sie alle gehören der Vereinigung „Jeunes Restaurateurs d’Europe“ an. Talentierte Spitzenköche aus zwölf Ländern, die die prägenden Trendsetter europäischer Küchenkultur sind, haben sich hier zusammengeschlossen.
Das Leitmotiv der Gerichte dieser Woche ist der Parmesan und die Region Parma in Italien.
Montag, 18. Oktober 2021
Gastkoch: Richard Rauch aus Trautmannsdorf in der Steiermark, 4 Hauben.
Dienstag, 19. Oktober 2021
Gastkoch: Thomas Hofer, aus Hellmonsödt bei Linz, Oberösterreich, 2 Hauben.

Foto: Simeon Baker
Milchkalbszunge mit Parmesan-Frischkäse-Tascherl und Basilikumöl
Milchkalbszunge mit Parmesan-Frischkäse-Tascherl und Basilikumöl
- Rezept im Detail nachlesen 
Foto: Simeon Baker
Romanasalatherz mit Parmesan, Wildfangzander & Paradeiser
Romanasalatherz mit Parmesan, Wildfangzander & Paradeieser
- Rezept im Detail nachlesen Mittwoch, 20. Oktober 2021
Gastkoch: Andreas Döllerer aus Golling, Salzburg, 4 Hauben.

Foto: Simeon Baker
Pasta e fagioli
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Gastkoch: Lukas Kienbauer, Schärding, Oberösterreich, 3 Hauben.
Freitag, 22. Oktober 2021
Unterwegs in Italien
Silvia Schneider reist in dieser Folge nach Italien. In der Innenstadt von Parma besucht die Moderatorin eine Prosciutteria und lernt, wie man Prosciutto hauchdünn schneidet.
In Parma trifft sie Silvano Romani. Seine Leidenschaft für Prosciutto, für seine Kunden und seinen Laden sind im Interview deutlich zu spüren. Das Besondere am Prosciutto di Parma, er verwendet nur ganz wenig Salz, so schmeckt man die Süße des Prosciutto besser.
Weiter geht es in die Region Emilia Romagna, bekannt für den dort produzierten Parmigiano Reggiano. Filippo Peveri ist einer von über 300 ausgewählten Landwirten, die den bekannten Hartkäse produzieren. Silvia darf bei der Herstellung und Qualitätskontrolle dabei sein.

Foto: Simeon Baker
Besuch bei Silvano Romani in Parma.

Foto: Simeon Baker
Besuch bei Silvano Romani in Parma.

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker
Einblick in die Produktion des berühmten Parmigiano Reggiano - bei Landwirt Filippo Peveri.

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider mit Afra Peveri.

Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider mit Afra Peveri.

Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider bei Ilippo Peveri.

Silvia verkostet in Modena Balsamico-Essig mit Experte Ermes Malpighi.

Seine Familie stellt seit bereits 1850 Aceto Balsamico her.

Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider und Luca Marchini.
Danach hilft Silvia Schneider in einer Käserei bei der Herstellung von Parmigiano Reggiano, bevor sie in Modena von Luca Marchini, einem der besten Köche Italiens, erwartet wird. Gemeinsam bereiten die beiden Pasta mit Erbsen und Zitronenmayonnaise zu.

Foto: Simeon Baker
Pasta mit Ei, Parmigiano Reggiano, Erbsen und Zitronenmayonnaise
Pasta mit Ei, Parmigiano Reggiano, Erbsen und Zitronenmayonnaise
Koch: Luca Marchini
- Rezept im Detail nachlesen 
Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider mit Lukas Kapeller.
Nachdem Silvia Schneider in einer Acetaia Aceto Balsamico verkostet hat, trifft sie noch den oberösterreichischen Koch Lukas Kapeller, der in seinem Italienurlaub auf der Suche nach kulinarischen Inspirationen ist: Zander mit Erdäpfel-Risotto und Sauce Hollandaise ist das Ergebnis.

Foto: Simeon Baker
Zander mit Erdäpfel-Risotto und Sauce Hollandaise
Zander mit Erdäpfel-Risotto und Sauce Hollandaise
Koch: Lukas Kapeller
- Rezept im Detail nachlesen Die Rezepte finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe der ORF nachlese.
Links: