
Colourbox
Rezepte
Die Festtags-Rezepte der Musi-Stars

Chris Steger
Chris Steger: Oma Hermis Schokoladenstangerl
„Ich freue mich jedes Jahr auf die Weihnachtskekse von der Oma. Aber ihre Schokostangerl sind schon das ganz besondere Highlight! Alleine hab ich das Rezept noch nicht ausprobiert, aber der Oma dabei helfen, hat auch Freude gemacht.“

Colourbox. (Beispielfoto)
Schokoladenkathrinchen. (Beispielfoto)
Stefanie Hertel: Schokoladenkathrinchen
Weihnachten ist für Stefanie Hertel ein Fest der Traditionen: „Zu Hause zünde ich gern ein Raachermannl an, diesen Duft verbinde ich mit Weihnachten. Weihnachten riecht für mich auch nach Tannen, Plätzchen und vor allem Lebkuchen.“

Foto: eggeler@lesachtal.com
Melissa Naschenweng: Lesachtaler Stockblattlan
„Im Lesachtal ist die typische Mittagsspeise zur “Christfilge„ (aus dem Lateinischen “vigilia„ - Heiliger Abend) das Stockblattl-Essen. Stockblattlan sind in Schmalz gebackene, runde Germteigblätter, die übereinandergeschichtet, mit Mohn bestreut und zum Abschluss nochmals mit Butterschmalz übergossen werden. Der Blattlstock soll aus so vielen Schichten bestehen, so viele Personen zur Familie gehören, und so groß sein, dass sich neun Leute drei Tage lang satt essen können.“

Foto: Poxrucker Sisters
Poxrucker Sisters: Cornflakes-Kekse
Die Poxrucker Sisters Christina, Stefanie und Magdalena backen alljährlich gemeinsam traditionell Weihnachtskekse. Wenn es schnell gehen muss, servieren sie Cornflakes Kekse - ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Kekserl-Rezept.

Colourbox/ Beispielfoto
Josh: Linzer Augen Kekse
Josh serviert diesmal seiner Liebsten in der Adventzeit nicht Expresso & Tschianti, sondern Linzer Augen, die er ganz besonders liebt und selbstverständlich jedes Jahr in der Adventzeit selber bäckt.

Colourbox/ Beispielfoto
Thorsteinn Einarsson: Crème brûlée
„Ich mag kochen, zumal ich ja auch mal eine Kochlehre absolviert habe. Crème brûlée zur Weihnachtzeit ist für mich das perfekte Rezept! Ich koche ja immer ein Menü zu Weihnachten und stehe den ganzen Tag in der Küche bei mir zuhause. Aus Erfahrung weiß ich, dass meine ganze Familie sich immer auf die Crème brûlée zum krönenden Abschluss als Dessert freut.“

ORF/Simeon Baker
Zwiebelrostbraten mit Rosmarinkartoffeln und Zwiebelringen
Gottfried Pirgnitter vom Schneiderwirt Trio: Zwiebelrostbraten
„Ich veranstaltete beim Schneiderwirt 10 Jahre lang Kochkurse für Männer: Man(n) kocht beim Schneiderwirt. Zwiebelrostbraten mit Petersilienkartoffeln eignet sich bestens als herrliches Weihnachtsgericht.“
Link: