Rezepte von 3. Mai bis 7. Mai
Silvia Schneider kocht werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 mit den kreativsten Köchinnen und Köchen des Landes. Von Montag bis Donnerstag präsentiert die Moderatorin im neuen Küchenstudio gute Küche mit Augenzwinkern und jede Menge regionale Produkte. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes - mit Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarischen Gustostückerln.
Werbung
Steiermark-Woche mit 3-Hauben-Koch Gerhard Fuchs
Dotterraviolo mit jungem Spinat, geschmortes Ochsenbackerl mit Rotweinschalotten, Erdäpfel-Oliven-Püree und Eierschwammerln, Spargelgröstl mit Saibling und Bachkresse und Polentaschmarren mit Marillenröster – von Montag, dem 3., bis Freitag, den 7. Mai 2021, dreht sich bei „Silvia kocht“ jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 alles um die Steiermark.
Montag bis Donnerstag schwingt Silvia Schneider gemeinsam mit Gerhard Fuchs den Kochlöffel, der Koch des Jahres 2004 und Wirt des Jahres 2009 war. Der 3-Hauben-Koch hat im steirischen Ehrenhausen 2014 gemeinsam mit Christian Zach das Lokal „Die Weinbank“ eröffnet, in dem frisch, regional und mit individuellen Zutaten gekocht wird. Alles was im Jahresrhythmus zusammen wächst und gedeiht, wird gemeinsam verarbeitet. Die Fine-Dining-Speisenfolge wird bei Gerhard Fuchs als komplettes Gesamterlebnis angeboten. Bei „Silvia kocht“ jedoch gibt er pro Tag Einblicke in jeweils zwei seiner Rezepte.
Montag, 3. Mai 2021
Dienstag, 4. Mai 2021

ORF/Simeon Baker
Dotterraviolo mit jungem Spinat, Parmesanemulsion und Sommertrüffel
Dotterraviolo mit jungem Spinat, Parmesanemulsion und Sommertrüffel
- Rezept im Detail nachlesen Mittwoch, 5. Mai 2021

ORF/Simeon Baker
Confierte Perlhuhnkeule mit 2erlei Zwiebel und Petersilbutter
Confierte Perlhuhnkeule mit 2erlei Zwiebel und Petersilbutter- Rezept im Detail nachlesen Donnerstag, 6. Mai 2021

ORF/Simeon Baker
Tatar von der Forelle mit zweierlei von der Zucchini, Safran und Taglilien
Tatar von der Forelle mit zweierlei von der Zucchini, Safran und Taglilien- Rezept im Detail nachlesen 
ORF/Simeon Baker
Geschmortes Ochsenbackerl mit Rotweinschalotten, Erdäpfel-Oliven-Püree und Eierschwammerln
Geschmortes Ochsenbackerl mit Rotweinschalotten, Erdäpfel-Oliven-Püree und Eierschwammerln- Rezept im Detail nachlesen Freitag, 7. Mai 2021
Am Freitag, dem 7. Mai, ist Silvia Schneider „unterwegs im Almenland“: Ihr erster Weg führt die Moderatorin in einen Silberstollen, wo in 100 Metern Tiefe Käselaibe unter außergewöhnlichen Bedingungen reifen. Nach der Verkostung eines „Weltmeister“-Käses besucht Silvia Schneider Konditorin und Fernsehköchin Eveline Wild in ihrem Restaurant „Der Wilde Eder“, um anlässlich des bevorstehenden Muttertages bei der Zubereitung von Erdbeer-Mürbteig-Törtchen sowie einem Dessert mit Kirschen, weißer Schokolade und Tonkabohne behilflich zu sein. Danach sucht die Moderatorin den Motorikpark Koglhof auf, um ihren Aufenthalt in der Steiermark mit einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn zu beenden.

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

Foto: Simeon Baker

ORF/Simeon Baker
Dessert von weißer und dunkler Schokolade mit Kirschen und Tonkabohne
Dessert von weißer und dunkler Schokolade mit Kirschen und Tonkabohne- Rezept im Detail nachlesen Die Rezepte finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe der ORF nachlese.
Links: